fbpx

Marketing für Immobilienmakler: Mehr Aufträge, Ohne Stress

Gewinnen Sie mehr Kunden – mit effektivem Marketing für Immobilienmakler und bis zu 80 % staatlicher Förderung. Ohne Streuverluste, ohne Werbe-Gimmicks.

uc_stacked_images_elementor_412d568_item1 uc_stacked_images_elementor_412d568_item2 uc_stacked_images_elementor_412d568_item3 uc_stacked_images_elementor_412d568_item4

113+ zufriedene Kunden

Vertraut von Unternehmen wie...

SEO optimiertes Marketing für langfristigen Erfolg und mehr Kunden

Google Unternehmensprofil Anrufe

Normales Webdesign

Google-Unternehmensprofil.jpg

SEO optimiertes Webdesign

Unsere Erfolgsgeschichten

Anwalt Mietrecht Fallbeispiel
Fallbeispiel Anwalt Mietrecht
Anwalt Fallstudie

Unsere Vorgehensweise

1. Status Quo

Wir analysieren Ihre Zielgruppe, Wettbewerber und aktuellen Online-Auftritt, um Ihre Ziele klar zu definieren.

2. Konzept & Design

Erstellung eines maßgeschneiderten Designs, das auf Benutzerfreundlichkeit und ansprechende Visuals setzt.

3. Entwicklung

Anpassungen des GmB & Website mit Fokus auf Performance, Sicherheit und SEO-Optimierung.

4. Testing & Launch

Umfassende Tests sorgen für eine fehlerfreie Performance. Nach erfolgreichem Test erfolgt der Launch.

1. Status Quo

Wir analysieren Ihre Zielgruppe, Wettbewerber und aktuellen Online-Auftritt, um Ihre Ziele klar zu definieren.

2. Konzept & Design

Erstellung eines maßgeschneiderten Designs, das auf Benutzerfreundlichkeit und ansprechende Visuals setzt.

3. Entwicklung

Technische Umsetzung der Website mit Fokus auf Performance, Sicherheit und SEO-Optimierung.

4. Testing & Launch

Umfassende Tests sorgen für eine fehlerfreie Performance. Nach erfolgreichem Test erfolgt der Launch.

Neue Aufträge sichern – Jetzt bis zu 80 % Förderung erhalten

Inklusive individueller Beratung, professionellem Design und gezielter Umsetzung.

Besser gefunden werden – sichtbar bei Google, genau dort, wo potenzielle Käufer und Verkäufer suchen

Ein überzeugender Online-Auftritt, der Vertrauen aufbaut und Seriosität vermittelt

Mehr qualifizierte Anfragen und planbare Aufträge direkt über Ihre Website

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Maklertätigkeit digital zu stärken – und sich langfristig als professionelle Anlaufstelle in Ihrer Region zu positionieren.

BAFA Handwerker
BAFA Handwerker
uc_stacked_images_elementor_6d1d247_item1 uc_stacked_images_elementor_6d1d247_item2 uc_stacked_images_elementor_6d1d247_item3 uc_stacked_images_elementor_6d1d247_item4

113+ zufriedene Kunden

Was unsere Kunden sagen

Mohamad Banna
Mohamad Banna

Sehr zu empfehlen, um mehr Sichtbarkeit bei Google zu bekommen.

Dieter Kurz

Äußerst zufrieden mit der Strategie, den Ansprechpartnern, dem Service, Arbeitsweise. Die Prozesse sind 100 % nachvollziehbar und transparent.

Nina Seifert

Überaus kompetent und großes Verständnis für die Handwerksbranche. Unkomplizierte Zusammenarbeit.

Lisa Kühnert

Die Zusammenarbeit war sehr professionell und die Ergebnisse sprechen für sich. Sehr empfehlenswert!

Stefan Ulbrecht

Dank des Webdesigns haben wir unsere Sichtbarkeit enorm gesteigert und konnten qualifiziertere Kunden gewinnen.

Aktuelle Projekte

SEO optimiertes Webdesign, das messbare Ergebnisse liefert

Immobilienmakler in Hamburg

Dank unserer SEO Strategien erzielte ein Immobilienmakler Firma in Hamburg:

  • +75 % mehr lokale Suchanfragen
  • +60 % mehr Website-Besucher
  • +40 % mehr Anfragen

 

Mit gezielter Optimierung von Google My Business und lokalen Keywords steigerten wir nachhaltig die Sichtbarkeit und Kundenanfragen.

Local-SEO-Hamburg-vorher.jpgLocal-SEO-Hamburg-nachher.jpg
Local-SEO-Berlin-vorher.jpgLocal-SEO-Berlin-nachher.jpg

Immobilienmakler in Friedrichshain (Berlin)

Für einen Makler in Friedrichshain haben wir die lokale Sichtbarkeit gezielt verbessert. Die Ergebnisse:

  • +80 % mehr lokale Suchanfragen
  • +50 % mehr Website-Besucher
  • +45 % mehr Anfragen für Gutachten

 

Durch die Optimierung des Google-Unternehmensprofils, gezielte lokale Keywords und technische Verbesserungen konnte der Betrieb deutlich mehr Aufträge aus Friedrichshain und Umgebung gewinnen.

Immobilienmakler in München

Für einen Kunden in München haben wir die lokale Online-Sichtbarkeit optimiert. Die Ergebnisse:

  • +70 % mehr lokale Suchanfragen
  • +55 % mehr Website-Besucher
  • +50 % mehr Mandantenanfragen

 

Durch gezielte Keyword-Optimierung, technische SEO-Maßnahmen und die Optimierung des Google-My-Business-Profils konnten wir die Neuakquise nachhaltig steigern.

Local-SEO-Berlin-vorher.jpgLocal-SEO-Berlin-nachher.jpg

SEO optimiertes Webdesign, das messbare Ergebnisse liefert

Immobilienmakler in Hamburg

Dank unserer SEO Strategien erzielte eine Immobilienmakler Firma in Hamburg:

  • +75 % mehr lokale Suchanfragen
  • +60 % mehr Website-Besucher
  • +40 % mehr Anfragen

 

Mit gezielter Optimierung von Google My Business und lokalen Keywords steigerten wir nachhaltig die Sichtbarkeit und Kundenanfragen.

Local-SEO-Hamburg-vorher.jpgLocal-SEO-Hamburg-nachher.jpg

Immobilienmakler in Friedrichshain (Berlin)

Für einen Makler in Friedrichshain haben wir die lokale Sichtbarkeit gezielt verbessert. Die Ergebnisse:

  • +80 % mehr lokale Suchanfragen
  • +50 % mehr Website-Besucher
  • +45 % mehr Anfragen für Gutachten

 

Durch Optimierung von Google My Business, lokale Keyword-Strategien und technische Verbesserungen konnte der Anwalt neue Kunden aus Friedrichshain und Umgebung gewinnen.

Local-SEO-Berlin-vorher.jpgLocal-SEO-Berlin-nachher.jpg

Immobilienmakler in München

Für einen Kunden in München haben wir die lokale Online-Sichtbarkeit optimiert. Die Ergebnisse:

  • +70 % mehr lokale Suchanfragen
  • +55 % mehr Website-Besucher
  • +50 % mehr Mandantenanfragen

Durch gezielte Keyword-Optimierung, technische SEO-Maßnahmen und die Optimierung des Google My Business Profils konnten wir die Neuakquise nachhaltig steigern.

Local-SEO-Berlin-vorher.jpgLocal-SEO-Berlin-nachher.jpg

Unsere digitalen Marketing Services

Web Design

Ein moderner Internetauftritt ist auch für Immobilienmakler heute unverzichtbar. Interessenten und Eigentümer erwarten eine klare, vertrauenswürdige und mobil optimierte Website. Ist sie unübersichtlich oder veraltet, wenden sich viele sofort einem anderen Anbieter zu.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Websites für Immobilienmakler – mit Fokus auf WordPress, DSGVO-Konformität und den besonderen Anforderungen der Immobilienbranche, wie z. B. Objektpräsentationen, Standortintegration und Kontaktmöglichkeiten.

Bevor wir starten, analysieren wir Ihre bestehende Website und decken technische Schwächen sowie ungenutzte Potenziale auf. So entsteht ein moderner Auftritt, der Vertrauen schafft, Ihre Marke stärkt und sowohl neue Kunden als auch Eigentümer überzeugt.

SEO

Wer als Immobilienmakler regional gefunden werden will, kommt an lokaler Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) nicht vorbei.

Wir optimieren Ihr Google-Unternehmensprofil, analysieren relevante Immobilien-spezifische Suchbegriffe und stärken Ihre Sichtbarkeit mit standortbezogenen Inhalten und gezielten Verlinkungen.

Je präsenter Sie bei lokalen Suchanfragen sind – z. B. „Immobilienmakler [Stadtteil]“ oder „Wohnung verkaufen in [Ort]“ – desto mehr qualifizierte Anfragen erreichen Sie. Google belohnt regionale Relevanz mit Top-Platzierungen in den Suchergebnissen.

Google Werbung

Mit Google Ads erreichen Sie potenzielle Käufer und Verkäufer genau dann, wenn sie aktiv nach einem Immobilienmakler suchen. Ihre Anzeige erscheint bei relevanten Suchbegriffen ganz oben – und Sie zahlen nur, wenn jemand tatsächlich klickt.

Doch der Klick allein bringt noch keinen Auftrag: Damit aus Interessenten auch Kontakte oder Besichtigungstermine werden, muss Ihre Website professionell überzeugen. Wir optimieren Ihre Seite gezielt für Anfragen – klar strukturiert, mobilfreundlich und vertrauenswürdig.

Beispiel: Ein Immobilienmakler in Hamburg konnte durch lokal ausgerichtete Kampagnen und gezielte Ansprache deutlich mehr Eigentümer gewinnen. Mit regionaler Ausspielung erreichen Sie genau die Kunden, die zu Ihrem Angebot passen.

Online Reputation Management

Der erste Eindruck zählt – besonders online. Für Immobilienmakler ist ein professioneller und vertrauenswürdiger Internetauftritt entscheidend. Veraltete Informationen oder negative Bewertungen können potenzielle Kunden und Eigentümer schnell abschrecken.

Unser Online Reputation Management sorgt dafür, dass Sie digital einen starken Eindruck hinterlassen: Wir überwachen Ihre Bewertungen, korrigieren falsche Angaben und fördern gezielt positive Rückmeldungen von zufriedenen Kunden.

So stärken wir Ihr digitales Image – authentisch, professionell und nachhaltig. Denn eine starke Online-Reputation schafft Vertrauen – und bringt neue Verkaufs- und Vermittlungsaufträge.

Häufig gestellte Fragen

Mit staatlicher Förderung oft nur einen Bruchteil des tatsächlichen Werts.

Sie erhalten bei uns bis zu 80 % Förderung auf Marketingmaßnahmen – bei einem Gesamtbudget von 3.500 € zahlen Sie lediglich 700 € Eigenanteil.

Was genau für Sie möglich ist, klären wir gerne gemeinsam:
Buchen Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie die Förderung optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.

Unverzichtbare Online-Marketing-Strategien für Immobilienmakler umfassen die Nutzung von Immobilienportalen, Social-Media-Kanälen und Google My Business. Diese Tools helfen dabei, die Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kunden gezielt anzusprechen.

Um die Zielgruppe besser kennenzulernen, sollten Immobilienmakler Marktforschung betreiben und die Bedürfnisse ihrer potenziellen Kunden analysieren. Online-Umfragen und Interaktionen auf Social-Media-Plattformen können wertvolle Einblicke liefern.

Effektive Lead-Strategien für Immobilienmakler beinhalten die Erstellung ansprechender Exposés, die Nutzung von Immobilienangeboten auf verschiedenen Portalen und die Durchführung gezielter Werbekampagnen, um potenzielle Käufer zu erreichen.

Branding ist entscheidend für Immobilienmakler, da es den ersten Eindruck vermittelt und Vertrauen aufbaut. Ein starkes Branding hilft dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine langfristige Kundenbindung zu fördern.

Immobilienmakler sollten bei der Leadgenerierung auf fundierte Strategien setzen, die sowohl Online- als auch Offline-Marketing-Maßnahmen kombinieren. Dazu gehören auch Kaltakquise und die Nutzung von Flyern, um lokale Kunden anzusprechen.

Immobilienunternehmen können Google My Business nutzen, um ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchanfragen zu erhöhen. Durch das Hinzufügen von Bildern, das Veröffentlichen von Neuigkeiten und das Antworten auf Bewertungen können sie Kunden anziehen und Vertrauen aufbauen.

Offline-Marketing, wie das Verteilen von Flyern oder das Organisieren von lokalen Veranstaltungen, hat den Vorteil, dass es persönliche Kontakte ermöglicht und lokale Kunden direkt anspricht. Diese Maßnahmen können die Leadgenerierung ergänzen und die Markenbekanntheit erhöhen.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Einführung in das Marketing für Immobilienmakler

Immobilienmakler-Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten und Marketingmaßnahmen, die ein Immobilienmakler unternimmt, um seine Dienstleistungen und Immobilien zu bewerben und neue Kunden zu gewinnen.

Es geht darum, sich als Experte in der Immobilienbranche zu positionieren, die Zielgruppe effektiv anzusprechen und Leads zu generieren.

Immobilienmakler-Marketing beinhaltet sowohl digitales Marketing, wie Online-Marketing und SEO, als auch Offline-Marketingstrategien, um eine breite Palette potenzieller Käufer und Verkäufer zu erreichen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Entwicklung einer individuellen Marketingstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Maklerbüros und des Immobilienmarktes zugeschnitten ist.

Lokales-SEO-fur-Anwalte.png

Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit

Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, sollten Immobilienmakler auf eine Kombination aus Online-Marketing und Offline-Marketing setzen.

Im Bereich Digitales Marketing ist eine optimierte eigene Website mit relevanten Inhalten und guter Suchmaschinenoptimierung (SEO) unverzichtbar. Immobilienmakler können auch Werbeanzeigen auf Immobilienportalen und in sozialen Medien schalten, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Lead-Strategien für Immobilienmakler können Leads generieren.

Offline können Makler an lokalen Veranstaltungen teilnehmen, Printanzeigen schalten und ansprechende Marketingmaßnahmen wie Flyer oder Broschüren verteilen.

Eine konsistente Branding-Strategie trägt dazu bei, das Image des Maklers zu stärken und das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen. Erfolgreiches Marketing erfordert eine kontinuierliche Analyse und Anpassung der Marketingaktivitäten, um neue Kunden zu akquirieren.

Offline-Marketing vs. Online-Marketing

Offline-Marketing und Online-Marketing bieten unterschiedliche Vorteile für Immobilienmakler bei der Akquise neuer Kunden. Offline-Marketing, wie beispielsweise Printanzeigen, Flyer oder die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, ermöglicht es Maklern, eine regionale Zielgruppe direkt anzusprechen und persönliche Beziehungen aufzubauen.

Online-Marketing, einschließlich SEO, Social Media und Google Ads, bietet eine größere Reichweite und ermöglicht es Immobilienmaklern, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen.

Eine integrierte Marketingstrategie, die sowohl Online-Marketing als auch Offline-Marketing umfasst, ist oft am effizientesten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, Leads zu generieren und neue Kunden zu akquirieren. Die Wahl der Marketingmaßnahmen sollte auf die spezifischen Ziele des Maklerbüros und die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sein.

Digitale Marketingstrategien für Immobilienmakler

Google-Unternehmensprofil.jpg

SEO für Immobilienmakler: Grundlagen und Strategien

SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist ein unverzichtbares Instrument für Immobilienmakler, um die Sichtbarkeit ihrer eigenen Website in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen zu erhöhen.

Durch relevante Keywords, optimierte Inhalte und eine benutzerfreundliche Website-Struktur können Immobilienmakler sicherstellen, dass ihre Website von potenziellen Interessenten gefunden wird.

Eine effektive SEO-Strategie beinhaltet auch den Aufbau von Backlinks von anderen Immobilienseiten und die regelmäßige Aktualisierung der Inhalte, um die Relevanz und das Ranking der Website zu verbessern.

SEO ist somit ein wesentlicher Bestandteil des Online-Marketings für Immobilienmakler, um neue Kunden zu akquirieren und ihre Marketingstrategie effizient zu gestalten.

Lead-Generierung im digitalen Raum

Die Lead-Generierung im digitalen Raum ist ein zentraler Aspekt des Marketing für Immobilienmakler. Lead-Strategien für Immobilienmakler beinhalten verschiedene Taktiken, um Interessenten zu gewinnen und in potenzielle Kunden zu verwandeln.

Dazu gehören das Anbieten von kostenlosen Immobilienbewertungen, das Erstellen von ansprechenden Inhalten wie Blogartikeln und Ratgebern, sowie die Nutzung von sozialen Medien und Werbeanzeigen, um die Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Immobilienmakler können auch Lead-Magnete wie E-Books oder Checklisten anbieten, um Kontaktdaten von potenziellen Käufern und Verkäufern zu sammeln.

Eine effiziente Lead-Generierung im Online-Marketing ermöglicht es Immobilienmaklern, ihren Kundenstamm kontinuierlich zu erweitern und ihren Erfolg zu steigern.

Online-Marketing-Kanäle für Immobilienmakler

Anwalt Fallstudie

Die Bedeutung von Social Media, insbesondere LinkedIn

Soziale Medien spielen eine immer größere Rolle im Marketing für Immobilienmakler, insbesondere LinkedIn, das sich als relevante Plattform für professionelle Netzwerke etabliert hat.

Immobilienmakler können soziale Medien nutzen, um ihre Expertise zu demonstrieren, ansprechende Inhalte zu teilen und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. LinkedIn bietet Immobilienmaklern die Möglichkeit, sich als Experten in der Immobilienbranche zu positionieren, ihr Netzwerk zu erweitern und Leads zu generieren.

Durch gezielte Werbeanzeigen in sozialen Medien können Immobilienmakler ihre Zielgruppe effizient ansprechen und ihre Sichtbarkeit erhöhen. Ein erfolgreiches Marketing in sozialen Medien erfordert eine strategische Planung und kontinuierliche Aktivität, um das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen und neue Kunden zu akquirieren.

Webseiten und Blogs als Marketinginstrumente

Webseiten und Blogs sind leistungsstarke Marketinginstrumente für Immobilienmakler, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, Interessenten anzusprechen und sich als Experten in der Immobilienbranche zu positionieren.

Eine professionell gestaltete eigene Website mit relevanten Informationen über angebotene Immobilien und Dienstleistungen ist unverzichtbar. Ein Blog bietet Immobilienmaklern die Möglichkeit, ansprechende Inhalte zu teilen, wie z.B. Ratgeber für Käufer und Verkäufer, aktuelle Immobilienmarktberichte und Tipps zur Immobilienbewertung.

Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Immobilienmakler sicherstellen, dass ihre Webseiten und Blogs in den Suchergebnissen gut positioniert werden, was zu mehr Traffic und potenziellen Kunden führt.

Eine aktive Präsenz auf Webseiten und Blogs trägt dazu bei, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen und neue Kunden zu akquirieren.

E-Mail-Marketing für Immobilienmakler

E-Mail-Marketing ist ein effizientes Instrument für Immobilienmakler, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu bleiben, Leads zu pflegen und Immobilien effizient zu vermarkten.

Durch personalisierte E-Mail-Kampagnen können Immobilienmakler Interessenten über neue Immobilien, Immobilienbewertungen und andere relevante Informationen informieren.

E-Mail-Marketing ermöglicht es Immobilienmaklern, eine persönliche Beziehung zu ihren potenziellen Kunden aufzubauen und sie gezielt anzusprechen. Eine erfolgreiche E-Mail-Marketingstrategie beinhaltet die Segmentierung der Zielgruppe, die Erstellung von ansprechenden Inhalten und die regelmäßige Analyse der Ergebnisse, um die Kampagnen zu optimieren.

E-Mail-Marketing ist somit ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings für Immobilienmakler, um neue Kunden zu akquirieren und ihre Marketingstrategie zu positionieren.

Offline-Marketing für Immobilienmakler

Fallbeispiel Anwalt Mietrecht

Traditionelle Werbemethoden

Offline-Marketing ist nach wie vor ein relevanter Bestandteil des Marketing für Immobilienmakler, insbesondere zur Ansprache einer lokalen Zielgruppe.

Traditionelle Werbemethoden wie Printanzeigen in lokalen Zeitungen und Magazinen, Flyer und Broschüren, sowie Plakate und Schilder können dazu beitragen, die Sichtbarkeit des Maklerbüros zu erhöhen.

Immobilienmakler können auch an lokalen Veranstaltungen teilnehmen, um potenzielle Kunden persönlich anzusprechen und eine Beziehung aufzubauen.

Eine effiziente Offline-Marketing-Strategie erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um die Zielgruppe effizient zu erreichen und die Marketingaktivitäten auf die spezifischen Bedürfnisse des lokalen Immobilienmarkts abzustimmen. Immobilienmakler können dadurch neue Kunden akquirieren.

Veranstaltungen und Networking für Makler

Veranstaltungen und Networking sind wertvolle Offline-Marketing-Möglichkeiten für Immobilienmakler, um potenzielle Kunden kennenzulernen, Beziehungen aufzubauen und ihre Expertise zu demonstrieren.

Immobilienmakler können an lokalen Immobilienmessen, Stadtteilfesten und anderen Veranstaltungen teilnehmen, um mit Interessenten ins Gespräch zu kommen und ihre Dienstleistungen anzubieten. Networking mit anderen Experten in der Immobilienbranche, wie z.B. Bauunternehmern, Architekten und Finanzberatern, kann ebenfalls wertvolle Leads generieren und das eigene Netzwerk erweitern.

Eine aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Networking erfordert eine offene und kommunikative Persönlichkeit, sowie die Fähigkeit, sich professionell zu präsentieren und das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen.

Dies ist wichtig, um das Marketing für Immobilienmakler erfolgreich zu gestalten. Die Marketingmaßnahmen werden relevant und sie können neue Kunden akquirieren.

Die Kombination von Offline- und Online-Marketing

Die Kombination von Offline-Marketing und Online-Marketing ist oft der effizienteste Weg, um die Zielgruppe effizient zu erreichen und die Marketingaktivitäten zu optimieren.

Immobilienmakler können Offline-Marketing-Materialien wie Flyer und Broschüren mit QR-Codes versehen, die auf ihre eigene Website oder soziale Medien-Profile verlinken. Sie können auch Online-Marketing nutzen, um lokale Veranstaltungen zu bewerben und die Teilnahme zu erhöhen.

Eine integrierte Marketingstrategie, die sowohl Offline-Marketing als auch Online-Marketing umfasst, ermöglicht es Immobilienmaklern, eine breitere Zielgruppe anzusprechen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Kunden zu akquirieren.

Eine kontinuierliche Analyse und Anpassung der Marketingaktivitäten ist unverzichtbar, um den Erfolg der integrierten Marketingstrategie zu gewährleisten.

Was kostet professionelles Marketing für Immobilienmakler?

Die gute Nachricht: Professionelles Marketing für Immobilienmakler kostet oft deutlich weniger, als Sie denken – dank staatlicher Förderung.

Mit unserer Unterstützung erhalten Maklerbetriebe bis zu 80 % Förderung auf gezielte Marketingmaßnahmen – bei einem Gesamtbudget von bis zu 3.500 €. Ihr Eigenanteil: nur 700 €.

Dafür erhalten Sie eine fundierte Marketingberatung und die umfassende Überarbeitung Ihres Außenauftritts – von der Website über Ihr Google-Unternehmensprofil bis hin zur regionalen Sichtbarkeit und zielgerichteten Kundenansprache.

Kurz gesagt: Mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Aufträge – und das mit minimalem Eigenaufwand.